Steuern, Versicherungen, Vorsorge klug einplanen
Überweise bei jedem Zahlungseingang sofort 25 bis 35 Prozent auf ein separates Steuerkonto. So erlebst du keine bösen Überraschungen und kannst Vorauszahlungen gelassen leisten, selbst wenn ein Quartal schwächer ausfällt. Diskutiere, welcher Prozentsatz für dich passt.
Steuern, Versicherungen, Vorsorge klug einplanen
Krankenversicherung, Haftpflicht und Berufsunfähigkeit gehören in die erste Prioritätsstufe. Verhandle Tarife jährlich. In starken Monaten fülle eine Selbstbeteiligungs-Rücklage, damit dich unvorhersehbare Ereignisse finanziell nicht aus der Bahn werfen. Welche Police hat dir schon geholfen?
Steuern, Versicherungen, Vorsorge klug einplanen
Nutze eine Basisrate, die immer läuft, plus flexible Zusatzbeiträge in guten Monaten. Denke in Prozentsätzen statt absoluten Beträgen. So wächst dein langfristiger Vermögensaufbau, ohne dich in mageren Phasen zu überfordern. Frage gern nach passenden Beispielrechnungen.